2021-06-13 | IC63, der Geist der Kassiopeia
IC63 und IC59 sind Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia und etwa 550 Lichtjahre weit weg.
Dieser Emissionsnebel wird auch als der „Geist der Kassiopeia“ bezeichnet. Auch wenn dieser Nebel eigentlich wie ein schlafender Fuchs aussieht, der sich neben den Stern Gamma Cassiopeiae kuschelt. Und von diesem Stern angeleuchtet wird.
Hier sollten aber mal die Grenzen der vorhandenen Teleskope ausgereizt werden. Denn mit einer visuellen Helligkeit von weniger als 13 Mag und nicht gerade „leuchtenden Strukturen“ ist dieses Gebilde recht schwer abzubilden.
Esprit 80 vs TS Optics 560/80
Getestet wurde das sowohl mit dem lichtstarken Esprit Triplet als auch mit dem TS Optics Doublet. Mit Letzterem wurde die Aufnahme so gemacht, dass der helle Stern, der Unterriese Gamma Cassiopeiae, nicht das Bild überstrahlt. Gamma Cassiopeiae ist übrigens im Sternbild Kassiopeia der mittlere Stern im sogenannten „Himmels-W“.
Und ja, man muss schon sehr genau hinschauen damit man vor lauter Sternen etwas erkennen kann 😉
Im rechten unteren Bildbereich sieht man dann aber IC63 (unten beim hellen Stern Gamma Cassiopeiae auf dem ersten Bild) und IC59 (oben rechts, leicht gräulich).
Eine Großansicht der Aufnahmen gibt es hier (öffnet sich in neuem Fenster):
IC63 mit Esprit 80/400
IC63 mit TS Optics 80/560