M51 reloaded Teaser

2021-06-15 | M51 reloaded

Ja, die Galaxie M51 wurde vor ein paar Tagen schon mal aufgenommen. Aber da hat nichts so richtig geklappt und deshalb wurde ein erneuter Versuch mit der Whirlpool-Galaxie gestartet. Jetzt war die Einnordung der motorisierten EQ5 Montierung perfekt, geguided werden musste nicht und es konnten etliche Aufnahmen gemacht werden. Die Weiterlesen…

M51 und NGC 5195 mit Esprit 80 und ASI 533MC - Ausschnitt

2021-05-31 | M51 to Go

Bei der Whirlpool-Galaxie Nr. 51 des Messier-Katalogs handelt es sich um eine Spiralgalaxie in ca. 25 Millionen Lichtjahren Entfernung – wobei man sich da nicht ganz sicher ist, also +/- 10 Millionen Lichtjahren. Das kleine Anhängsel ist eine irreguläre Galaxie namens NGC 5195 und bewirkt eine sehr starke Sternentstehung innerhalb Weiterlesen…

C4 Reflexionsnebel

2021-03-30 | C4, der Irisnebel

Da die Nacht nach der Aufnahme der Sternhaufen noch klar war und in Goldbach die Straßenlaternen um 1:00 h abgeschaltet wurden (und leider fast gleichzeitig der noch fast volle Mond aufging) musste noch ein weiteres Objekt auf Film bzw. Chip gebannt werden: Der Irisnebel bzw. C4 im Caldwell-Katalog – dieser Weiterlesen…

Cassiopeia OB8 mit EOS 1200d und Esprit Triplet APO

2021-03-30 | NGC654-C10-NGC659-M103

Zugegeben, etwas sperrig diese Bezeichnungen von Sternhaufen. Aber wenn man mal keine Astro-Kamera nimmt, die nur 3008 x 3008 Pixel auf den Chip bringt, sondern mal wieder eine klassische Canon EOS Kamera zur Astrofotografie an die schnelle Optik eines Esprit Triplet Apos anschließt bekommt man – im Sternbild Cassiopeia richtig Weiterlesen…