2022-07-15 | Nordamerika Nebel NGC7000
Eigentlich war Ende 2021 ja Schluß mit Astrophotographie und es wurde nur noch ab und zu mit einem Feldstecher in den Nachthimmel geschaut. Aber lange währte der Zustand nicht. Der Spaß Weiterlesen…
Eigentlich war Ende 2021 ja Schluß mit Astrophotographie und es wurde nur noch ab und zu mit einem Feldstecher in den Nachthimmel geschaut. Aber lange währte der Zustand nicht. Der Spaß Weiterlesen…
Mit der Andromeda-Galaxie fing vor etwas über einem Jahr die ganze Astrofotografie an. Und mit M31 hört sie auch auf. Denn die Tage mit guter Sicht sind in Deutschland rar, wenn Weiterlesen…
Das Wetter hält sich und so geht es weiter im Sternbild Schwan. Dort befindet sich am Ende des Schwans – knapp neben Deneb – ein mit 4 Mag sehr heller Nebel: Weiterlesen…
Als unsere Vorfahren vor etwa 8.000 Jahren das Jäger- und Sammlertum aufgaben und den Schritt zu sesshaften Hirten und Bauern gemacht haben, hat sich im Sternbild Schwan eine Supernova ereignet. Daraus Weiterlesen…
Im Spätsommer steht das Sternbild Schwan (Cygnus) schön im Zenit und enthält auch gleich einige interessante Objekte. Eines davon ist der Sichelnebel C27 bzw. NGC 6888. Beleuchtet wird dieser Emissionsnebel von Weiterlesen…
Bei dem Herznebel, oder auch NGC 896, handelt es sich um einen klassischen Emissionsnebel. Halt Stop… Was ist eigentlich ein Emissionsnebel? Eigentlich ganz einfach: Emissionsnebel bestehen aus interstellarem Gas. Dieses Gas Weiterlesen…
NGC5907 – auch bekannt als „Splinter Galaxy“ – ist eine Spiralgalaxie die genau von der Seite zu sehen ist. Deshalb gibt es auch nicht viel zu sehen. Viel bekannt ist auch Weiterlesen…
Y.E.S. – mit zunehmender Erfahrung wird es hier jetzt öfter „Reloaded“ Aufnahmen geben. Das liegt zum einen daran, dass die Motive ja jährlich an einem an den gleichen Stellen vorbeiziehen. Aber Weiterlesen…
Auf diesem Bild geht es weniger um die Balken-Spiralgalaxie M109. Auch nicht um die Sonne Phecda – die auch Gamma Ursae Majoris heisst und damit schon im Namen ihre Herkunft verrät, Weiterlesen…
Die Bode-Galaxie M81 (links unten) und die benachbarte Zigarren-Galaxie M82 (rechts oben) hatten wir zwar schon in einem vorherigen Astrofotografie Shooting (einmal beim NGC 2976 ganz unten und dann noch beim Weiterlesen…