Herznebel Preview

2021-08-13 | Der Herznebel

Bei dem Herznebel, oder auch NGC 896, handelt es sich um einen klassischen Emissionsnebel. Halt Stop… Was ist eigentlich ein Emissionsnebel? Eigentlich ganz einfach: Emissionsnebel bestehen aus interstellarem Gas. Dieses Gas emittiert Licht in unterschiedliche Farben. Je nach dem, aus welcher chemischen Zusammensetzung der Bestandteile des Gases der Nebel besteht. Weiterlesen…

Pacman Nebel NGC 281 mit TS Optics, Zwo ASI 533 und Duo Band Filter - Preview

2021-07-21 | Pacman Nebel reloaded

Y.E.S. – mit zunehmender Erfahrung wird es hier jetzt öfter „Reloaded“ Aufnahmen geben. Das liegt zum einen daran, dass die Motive ja jährlich an einem an den gleichen Stellen vorbeiziehen. Aber auch – und vor allem – daran, dass man mit zunehmender Erfahrung bessere Ergebnisse zustanden bringt. Im März hatte Weiterlesen…

Cassiopeia OB8 mit EOS 1200d und Esprit Triplet APO

2021-03-30 | NGC654-C10-NGC659-M103

Zugegeben, etwas sperrig diese Bezeichnungen von Sternhaufen. Aber wenn man mal keine Astro-Kamera nimmt, die nur 3008 x 3008 Pixel auf den Chip bringt, sondern mal wieder eine klassische Canon EOS Kamera zur Astrofotografie an die schnelle Optik eines Esprit Triplet Apos anschließt bekommt man – im Sternbild Cassiopeia richtig Weiterlesen…

Pacman Nebel mit CMOS Kamera

2021-03-07 | Pacman Nebel

Der Pacman Nebel, oder auch NGC 281, ist ein Emissions-Nebel und Teil einer sogenannten HII-Region. Eine HII-Region besteht aus einer leuchtenden, interstellaren Wolke mit ionisiertem, atomarem Wasserstoff (H2). Kinderstube der Sterne. Mit 7 Mag eigentlich recht hell ist der Pacman Nebel auf dem Bild doch recht schwer auszumachen. Dafür sieht Weiterlesen…