M109 vs Phecda mit TSOptics und ASI 533 MC

2021-07-21 | M109 vs Phecda

Auf diesem Bild geht es weniger um die Balken-Spiralgalaxie M109. Auch nicht um die Sonne Phecda – die auch Gamma Ursae Majoris heisst und damit schon im Namen ihre Herkunft verrät, nämlich das Sternbild des Großen Bären „Ursae Majoris“ bzw. des darin enthaltenen Teil-Sternbildes des Großen Wagens, sondern um das Weiterlesen…

Bodegalaxie M81 und die benachbarte Zigarren-Galaxie M82 - Preview

2021-07-11 | M81 und M82 reloaded

Die Bode-Galaxie M81 (links unten) und die benachbarte Zigarren-Galaxie M82 (rechts oben) hatten wir zwar schon in einem vorherigen Astrofotografie Shooting (einmal beim NGC 2976 ganz unten und dann noch beim M81-Shooting mit der Canon 700d). Aber es war nach vielen Gewitternächten Neumond und der Himmel sollte zwar nicht perfekt Weiterlesen…

Feuerradgalaxie mit Zwo Asi 533MC Pro

2021-02-12 | M101, die Feuerradgalaxie

Nach fast zweimonatiger Wolkendecke in Goldbach bot sich endlich mal wieder die Gelegenheit, einen Schnappschuss in den fränkischen Nordhimmel zu riskieren. Eigentlich hätte ich Montierung, Teleskop und Kamera nebst Nachführung, Guiding-Cam und Laptop in den Garten schleppen sollen, denn aktuell winken die Plejaden und der Orion- nebst Pferdekopfnebel als lohnende Weiterlesen…

M81 - die Bode-Galaxie

2020-11-06 | M81 und Begleitgalaxien

Da mein Lieblingsmotiv, die Andromedagalaxie, ungünstig steht muss wieder die Bode-Galaxie (M81) für Aufnahmen herhalten. Mit dem Esprit 80 Triplet geht M81 nebst Begleitgalaxien fotografisch doch noch einen Ticken besser und detaillierter als seinerzeit mit dem Skywatcher Startravel Teleskop. Auch gibt es durch den verwendeten Flattener runde Sterne bis zum Weiterlesen…