2020-11-04 | Galaxie C3
![C3 und NGC4120](https://sternwarte-goldbach.de/wp-content/uploads/2020/11/C3-NGC4120-uebersicht-300x197.jpg)
C3 und NGC4120 | 174 Lights a 15 Sekunden mit ISO 800 – 25 Darks – 25 Bias/Offset – 25 Flats – (Esprit 80/400 / EOS 700d)
Ein Abfallprodukt des HD-105287-Shootings war dann die C3 Galaxie und NGC 4120. Mit viel Phantasie kann man C3 mit viel gutem Willen erkennen. Wer noch mehr Phantasie aufbringt erblickt auch NGC 4120, die ist mit 13.81 Mag immerhin fast unsichtbar und 106 Mio. Lichtjahre weit weg.
![Bahtinov-Maske](https://sternwarte-goldbach.de/wp-content/uploads/2020/11/bahtinov-detail-1-300x199.jpg)
Fehler beim Fokussieren mit der Bahtinov-Maske und eine Verspannung der Linsenfassung
Aber bei dem C3 Bild hab ich böse gepatzt!
Denn beim Fokussieren mit der selbstgebaute Bahtinov-Maske wurde nicht ganz sauber fokussiert (der mittlere Strahl hätte auch exakt in der Mitte sein müssen).
Man sieht das im C3-Bild an den unscharfen und „dicken“ Sternen. Was man auch sehr schön sieht ist eine Einkerbung bei den hellen Sternen. Als Anfänger führt man solche Optikfehler auf seine eigene Unfähigkeit zurück. Das war allerdings in Wahrheit eine Verspannung der Linsenfassung bei Kälte. Die zieht sich durch fast alle Bilder mit dem Skywatcher Esprit und wurde später korrigiert.
Hinterher ist man immer schlauer.