2021-07-11 | M81 und M82 reloaded

Veröffentlicht von stwgoldbach am


Bodegalaxie M81 und die benachbarte Zigarren-Galaxie M82

M81 & M82 | (195 Lights a 30 Sekunden mit Gain 111, Offset 10, 15 Dark-, Flat- und Biasframes – TS Optics 80/560 Doublet Apo mit ZWO ASI 183 MC CMOS, Kamera-Chip auf 5 Grad gekühlt)

Die Bode-Galaxie M81 (links unten) und die benachbarte Zigarren-Galaxie M82 (rechts oben) hatten wir zwar schon in einem vorherigen Astrofotografie Shooting (einmal beim NGC 2976 ganz unten und dann noch beim M81-Shooting mit der Canon 700d). Aber es war nach vielen Gewitternächten Neumond und der Himmel sollte zwar nicht perfekt werden (hohe Luftfeuchtigkeit / leichte Bewölkung in großen Höhen) aber immerhin bot sich endlich mal wieder eine Chance.

Mit einer Helligkeit von 7 bzw. 8,4 Mag und einer großen Fläche sind solche Objekte bei nicht optimalem Himmel bessere Ziele als kleine lichtschwache Objekte, die im Hintergrund zu drohen unterzugehen.

M81 ist übrigens fast genauso groß wie unsere Milchstrasse. Wer also wissen will, wie groß wir aus 12 Millionen Lichtjahren Entfernung erscheinen, kann sich hier ein Bild davon machen.

M82 werde ich garantiert nochmal näher unter die Lupe (bzw. das Teleskop) nehmen, denn eigentlich gehen senkrecht zur Scheibe aus der Mitte noch rote Strukturen ab, die sind hier leider nicht zu erkennen.

Bode-Galaxie und Zigarren-Galaxie bilden gemeinsam den Kern der M81-Galaxiengruppe.

Kategorien: Ursae Majoris